|
Über uns 
> Unser Auftrag > Unsere Leistungen > Standort > Öffnungszeiten > Partner
Versicherungen 
> Haftpflichtversicherung > Hausratversicherung > Gebäudeversicherung > Rechtsschutzversicherung > Unfallversicherung > Krankenversicherung > KFZ-Versicherung > Reiseschutz > Schadenmanagement
Alter & Vorsorge 
> private Altersvorsorge > betriebliche Altervorsorge > Risikolebensversicherung > Berufsunfähigkeitsversicherung > Pflegeversicherung
|
|
Was tun im Fall der Fälle?
Natürlich wickeln wir auch Ihre Schadensfälle ab. Damit wir Ihnen eine schnelle und reibungslose Bearbeitung gewährleisten, brauchen wir eine komplett ausgefüllte Schadenmeldung sowie ausreichend Nachweise. Ebenso sollte die Meldung des Schadens möglichst innerhalb von 48 Stunden nach dem Sie Kenntnis vom Schaden erhalten haben erfolgen.
Folgende Checkliste hilft Ihnen die notwendigen Unterlagen zusammen zu stellen:
- komplett ausgefüllte und unterschriebene Schadenanzeige
- Fotografien bzw. Skizze des Schadenortes / der beschädigten Gegenstände
- Wertnachweise über beschädigte oder zerstörte Gegenstände
- ggf. Bestätigungen von der Polizei, behandelnden Ärzten, Sachverständigen, Zeugen
Bitte nehmen Sie grundsätzlich Kontakt mit uns oder dem Versicherer auf, bevor Sie eine Reparatur oder ähnliches in Auftrag geben, da andernfalls eine Überprüfung durch den Versicherer und somit eine Regulierung später kaum noch möglich ist.
|
|
|
Neuigkeiten:
|
Online Rechner
|
Kfz-Vergleichsrechner:
|
|
|

|
|